Guten Tag,
ich versuche mich gerade an der Konstruktion eines Gebäudes mit insgesamt drei Geschossen - UG, EG und OG.
Die Etagenhöhen und Bodenstärken sind verschiedene - siehe JPG im Anhang.
Was genau sagen nun die beiden Optionen "Etagenhöhe" und "Bodenstärke" im DIALux aus?
Wo muss ich welchen Wert eingeben, damit meine Oberkante UG genau bei Geländehöhe 0,00 aufhört und die oberen Geschosse jeweils die korrekte Höhe etc. bekommen sodass ich die Treppen sauber konstruieren kann?
In meinem Fall (siehe JPG im Anhang) ist das UG von UKRB bis UKRD 4,14m "tief". Muss ich hier nun bei Etagenhöhe 3,78m und bei Bodenstärke 0,36m eingeben?
Das EG ist von UKRB bis UKRD 3,69m hoch - der RB ist 0,25m und der Bodenaufbau 0,15m dick. Was muss ich hier nun bei Etagenhöhe und Bodenstärke angeben?
Für Ihre Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Freundlichen Grüße
D Handouche
Etagenhöhe und Bodenstärke
Etagenhöhe und Bodenstärke
- Attachments
-
- Etagen.JPG (109.73 KiB) Viewed 993 times
-
- Posts: 1380
- Joined: Thu Jul 26, 2012 10:16 am
Re: Etagenhöhe und Bodenstärke
Hallo DHx,
die Etagenhöhe gibt immer die lichte Raumhöhe an, also die nutzbare Höhe eines Raumes.
In der Seitenansicht können Sie dies am besten erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIAL-Team
die Etagenhöhe gibt immer die lichte Raumhöhe an, also die nutzbare Höhe eines Raumes.
In der Seitenansicht können Sie dies am besten erkennen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr DIAL-Team
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests